Onlinesucht - Ein Ratgeber für Eltern, Betroffene und ihr Umfeld

von: Willemse Isabel

Hogrefe AG, 2016

ISBN: 9783456955421 , 160 Seiten

Format: PDF, OL

Kopierschutz: Wasserzeichen

Windows PC,Mac OSX Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen für: Windows PC,Mac OSX,Linux

Preis: 16,99 EUR

Mehr zum Inhalt

Onlinesucht - Ein Ratgeber für Eltern, Betroffene und ihr Umfeld


 

3. Wann spricht man von Onlinesucht? (S. 47-48)

Kriterien zur Diagnose

Sucht lässt sich in erster Linie unterscheiden in stoffgebundene und stoffungebundene Süchte. Stoffgebundene Süchte sind häufig besser bekannt. Hierzu gehören zum Beispiel Alkoholabhängigkeit oder aber auch die Abhängigkeit von illegalen Drogen wie Kokain. Die stoffungebundenen Süchte werden auch Verhaltenssüchte genannt. Ihnen ist gemeinsam, dass die Tätigkeiten exzessiv ausgeführt werden, also über das normale Maß hinaus (Grüsser, S. M. & Thalemann, R., 2006). Hierzu gehören zum Beispiel die Arbeitssucht, Sexsucht oder eben auch die Onlinesucht.

Im Alltag wird schnell von Sucht gesprochen und eine Handy-, Game- oder Instagram-Sucht attestiert. Oft sind dies eher Sprüche denn aussagekräftige Diagnosen. In der Fachliteratur wird meist von Onlinesucht oder auch Internetsucht gesprochen. Geht es nur um Games, kann auch der Begriff Computerspielsucht verwendet werden. Im weiteren Verlauf wird der Einfachheit halber meist der Begriff Onlinesucht benutzt.

Mit dem World Wide Web (WWW) wurde 1991 das Internet für den normalen Nutzer und den Heimgebrauch zugänglich gemacht. Die starke Verbreitung folgte zwei Jahre später mit dem ersten Webbrowser, der Grafiken darstellen konnte. Bereits sechs Jahre später publizierten Young und andere Wissenschaftler (Young, Pistner, O’Mara & Buchanan, 1999) fünf Subtypen der Internetabhängigkeit, die noch immer eine wichtige Basis für die heutige Forschung zur Onlinesucht darstellen (Rehbein, Mößle, Arnaud & Rumpf, 2013):

1. Abhängigkeit von Internetpornografie
2. Abhängigkeit von Online-Beziehungen
3. Abhängigkeit von monetären Angeboten wie Glücksspiel, Auktions- und Shoppingseiten
4. abhängiges Surfen oder Absuchen von Datenbanken
5. Abhängigkeit von Onlinespielen.

Als offizielle Diagnose gibt es die Onlinesucht jedoch noch nicht, sondern nur erste Versuche, sogenannte Diagnosekriterien aufzustellen. Der wohl wichtigste Schritt in diesem Bereich war, dass das Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-5), das Diagnosemanual der American Psychiatric Association APA (2013), einen Vorschlag für die Diagnose von Computerspielsucht beschrieben hat. Zwar steht dieser noch nicht im offiziellen Diagnosekatalog, sondern nur im Anhang mit dem Vermerk, dass es noch mehr Forschung dazu braucht. Doch das heißt, dass die Diagnose auf dem besten Weg ist, anerkannt zu werden. Im Folgenden werden diese Kriterien aufgelistet und beschrieben.

1. Gedankliche Vereinnahmung. Der Spieler/die Spielerin muss ständig an das Spielen denken, auch in Situationen, in denen nicht gespielt wird (zum Beispiel in der Schule oder am Arbeitsplatz).
2. Entzugserscheinungen. Der Spieler/die Spielerin erlebt psychische (nicht physische oder pharmakologische) Entzugssymptome, wie Gereiztheit, Unruhe, Traurigkeit, erhöhte Ängstlichkeit oder Konzentrationsprobleme, wenn nicht gespielt werden kann.
3. Toleranzentwicklung. Der Spieler/die Spielerin verspürt im Laufe der Zeit das Bedürfnis, mehr und mehr Zeit mit Computerspielen zu verbringen.
4. Kontrollverlust. Dem Spieler/der Spielerin gelingt es nicht, die Häufigkeit und Dauer des Spielens zu begrenzen und die Aufnahme und Beendigung des Spielens selbstbestimmt zu regulieren.
5. Fortsetzung trotz negativer Konsequenzen. Die Spielerinnen und Spieler setzen ihr Spielverhalten fort, obwohl sie wissen, dass sich dies auf psychosozialer Ebene nachteilig auf sie auswirkt.
6. Verhaltensbezogene Vereinnahmung. Die Spielerinnen und Spieler verlieren ihr Interesse an vormals geschätzten Hobbys und Freizeitaktivitäten und interessieren sich nur noch für das Computerspielen.