Gesellschaft der Angst

von: Heinz Bude

Hamburger Edition HIS, 2014

ISBN: 9783868546248 , 168 Seiten

Format: PDF, ePUB, OL

Kopierschutz: Wasserzeichen

Windows PC,Mac OSX geeignet für alle DRM-fähigen eReader Apple iPad, Android Tablet PC's Apple iPod touch, iPhone und Android Smartphones Online-Lesen für: Windows PC,Mac OSX,Linux

Preis: 12,99 EUR

Mehr zum Inhalt

Gesellschaft der Angst


 

Angst als Prinzip


In modernen Gesellschaften ist Angst ein Thema, das alle angeht. Angst kennt keine sozialen Grenzen: Der Hochfrequenzhändler vor dem Bildschirm gerät genauso in Angstzustände wie der Paketzusteller auf der Rücktour zur Sammelstelle; die Anästhesistin beim Abholen ihrer Kinder aus dem Kindergarten genauso wie das Model beim Blick in den Spiegel. Auch von der Sache her sind die Ängste zahllos: Schulängste, Höhenängste, Verarmungsängste, Herzängste, Terrorängste, Abstiegsängste, Bindungsängste, Inflationsängste. Schließlich kann man in jede Richtung der Zeit Ängste entwickeln: Man kann Ängste vor der Zukunft haben, weil bisher alles so gut geklappt hat; man kann jetzt im Moment Angst vor dem nächsten Schritt haben, weil die Entscheidung für die eine immer auch eine Entscheidung gegen eine andere Variante darstellt; man kann sogar Angst vor der Vergangenheit haben, weil etwas von einem herauskommen könnte, worüber längst Gras gewachsen ist.

Niklas Luhmann, der in seiner Systemtheorie der funktionalen Äquivalente eigentlich immer für alles noch einen Ausweg sieht, erkennt in der Angst das vielleicht einzige Apriori moderner Gesellschaften, auf das sich alle Gesellschaftsmitglieder einigen können. Sie ist das Prinzip, das absolut gilt, wenn alle Prinzipien relativ geworden sind.1 Über Angst kann die Muslima mit der Säkularistin, der liberale Zyniker mit dem verzweifelten Menschenrechtler reden.

Man kann aber niemanden davon überzeugen, dass seine Ängste unbegründet sind. Ängste lassen sich in Unterhaltungen darüber höchstens binden und zerstreuen. Voraussetzung dafür ist freilich, dass man die Ängste seines Gegenübers akzeptiert und nicht bestreitet. Man kennt das aus der therapeutischen Situation: Die Erkenntnis der eigenen Angstanteile kann einen offener und beweglicher machen, sodass man nicht gleich mit Abwehr und Zurückweisung reagieren muss, wenn irgendwo Angst im Spiel ist.

Trotz ihrer offensichtlichen Diffusität sagen die Ängste, die im Augenblick in der Öffentlichkeit Thema sind, etwas über eine bestimmte sozialhistorische Situation aus. Die Gesellschaftsmitglieder verständigen sich in Begriffen der Angst über den Zustand ihres Zusammenlebens: Wer weiterkommt und wer zurückbleibt; wo es bricht und wo sich schwarze Löcher auftun; was unweigerlich vergeht und was vielleicht doch noch bleibt. In Begriffen der Angst fühlt sich die Gesellschaft selbst den Puls.

So hat Theodor Geiger in seinem 1932, am Vorabend des Nationalsozialismus, erschienenen Klassiker der Sozialstrukturanalyse »Die soziale Schichtung der deutschen Volkes« eine von Verdrängungsängsten, Geltungsverlusten und Verteidigungszuständen beherrschte Gesellschaft beschrieben. Es kommen die Typen der Zeit vor: die kleinen Geschäftsleute mit ihrem brennenden Hass auf die sozialdemokratisch organisierten Konsumvereine, die durch kleinsten Bodenbesitz eigenbrötlerisch und infolge der häuslichen Vereinzelung sonderbar gewordenen Heimarbeiter mit ihrer Neigung zu rabiatem Rebellentum sowie die von Rationalisierung bedrohten und von feschen Männern träumenden jungen Büroangestellten mit Bubikopf; aber auch die Bergarbeiter, die ihre Selbstwertgefühle aus der Heroisierung der Berufsgefahr schöpfen und in ihrem gewerkschaftlichen Kollektivinteresse weniger großorganisatorisch-klassenbewusster als kameradschaftlich-zünftiger Art sind, oder die kleinen Beamten, die ihr bisschen Machtanteil umso eifersüchtiger hüten und umso eifriger zur Schau stellen, je gedrückter ihre Stellung nach Besoldungsrang und innerdienstlicher Funktion ist, sowie die Armee der jungen Akademiker, die den Kursverfall ihrer Bildung, die Auflösung ihres Standes und die Verschlossenheit der Berufswelt für sich erleben; und schließlich die verschiedenen Figuren aus der kapitalistischen Schicht, die sich wechselseitig nicht grün sind: die ostelbischen Großagrarier, denen der dem Kapitalismus innewohnende Gedanke der Weltwirtschaft gar nicht mundgerecht ist, die Kapitalrentner, die überall ihre Hände im Spiel haben und die keiner zurechenbaren sozialen Herkunft verpflichtet sind, die Industriekapitäne, die durch die relative Immobilität ihrer Anlage seit mehreren Generationen an einen bestimmten Industriestandort gebunden sind, sowie die findigen Großkaufleute, die in Kaufhausketten die städtische Bevölkerung modisch ausstaffieren und mit überseeischen Delikatessen versorgen; und nicht zu vergessen die von der Weltwirtschaftskrise verstörten, eine irreguläre Klasse bildenden Erwerbslosen, die nichts zu verlieren haben und denen darum nichts des Bestandes wert zu sein scheint.

Sie alle vereint im Gesellschaftsbild, das Geiger mit lockerer Hand, aber lebendiger Genauigkeit zeichnet, ein Gefühl der Überlebtheit der Ordnung, aus der sie stammen. Die aus vielfachen Umschichtungen von Arbeiterexistenzen oder, seinerzeit, aus dem Kreis der Gebildeten hervorgehende Welt der Angestellten, der ans Eigentumsdenken sich klammernde »alte Mittelstand« und die in die verschiedensten Interessentenhaufen zerfallende Bürgerlichkeit der Mitte – sie alle finden weder für sich noch fürs Ganze eine soziale und politische Ausdrucksgestalt, mit der sie sich identifizieren könnten. Die Sozialdemokratie wirkt in ihren Bärten erstarrt und in überholungsbedürftigem Gedankengut gefangen, das Zentrum erscheint zwar inklusiver und umfassender, muss dazu aber eine thomistisch-katholische Gesellschaftsphilosophie hochhalten, und die wirtschafts- oder nationalliberalen Parteien schwanken genauso wie die sozialen Schichten und Milieus, die nach Halt in der Verwirrung suchen. Wer in einer solchen Situation die Ängste, überrollt zu werden, das Nachsehen zu haben und sich am Rand wiederzufinden, aufzunehmen, zu bündeln und auf ein neues Objekt auszurichten vermag, der kann eine Mobilisierung der Gesellschaft insgesamt in Gang setzen. Theodor Geiger sieht ein Jahr vor dem Machtwechsel zu Hitler die avantgardistische Bedeutung einer jungen Generation, die aus der Geschichte aussteigt und sich als Trägerin eines nationalen Aktivismus inszeniert und so die rumorende Angst zum Motor einer neuen Zeit macht. Heute wissen wir, dass aus diesen Reihen die Weltanschauungsavantgardisten des totalitären Zeitalters stammten, die bis in die 1970er Jahre der Nachkriegszeit nicht nur in Deutschland als Steuerungselite der Industriegesellschaft tätig waren.2

Es war der bis heute als Staatsmann bewunderte Franklin D. Roosevelt, der das Thema der Angst und die Strategie der Angstabsorption auf die politische Agenda des zwanzigsten Jahrhunderts gesetzt hat. In seiner Antrittsrede als 32. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika fand er am 3. März 1933 nach den schrecklichen Jahren der »Großen Depression« die Worte, die eine neue Politik begründen sollten: »The only thing we have to fear is fear itself.«3

Freie Menschen sollen keine Angst vor der Angst haben, weil das ihre Selbstbestimmung kosten kann. Wer von Angst getrieben ist, vermeidet das Unangenehme, verleugnet das Wirkliche und verpasst das Mögliche. Angst macht die Menschen abhängig von Verführern, Betreuern und Spielern. Angst führt zur Tyrannei der Mehrheit, weil alle mit den Wölfen heulen, sie ermöglicht das Spiel mit der schweigenden Masse, weil niemand seine Stimme erhebt, und sie kann panische Verwirrung der gesamten Gesellschaft mit sich bringen, wenn der Funke überspringt. Deshalb, so sollte man Roosevelt verstehen, ist es die erste und vornehmste Aufgabe staatlicher Politik, den Bürgern die Angst zu nehmen.

Man kann die gesamte Entwicklung des Wohlfahrtsstaats in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts als Antwort auf Roosevelts Aufforderung begreifen: Die Beseitigung der Angst vor Arbeitsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit und Altersarmut soll den Hintergrund für eine selbstbewusste Bürgerschaft auch und gerade der abhängig Beschäftigten bilden, damit sie sich in Freiheit selbst organisieren, um ihren Interessen Ausdruck zu verschaffen, damit sie sich die Freiheit nehmen, ihr Leben nach selbst gewählten Prinzipien und Präferenzen zu führen, und damit sie im Zweifelsfall im Bewusstsein ihrer Freiheit den Mächtigen die Stirn bieten. Mit Franz Xaver Kaufmann könnte man sagen: Mit der Politik der Angst entsteht »Sicherheit als soziologisches und sozialpolitisches Problem«.4

Wer abstürzt, soll aufgefangen werden, wer nicht mehr weiterweiß, soll beraten und unterstützt werden, wer von Hause aus benachteiligt ist, soll einen Ausgleich erfahren. Deshalb schreibt sich der Wohlfahrtsstaat von heute die Qualifikation von Niedrigqualifizierten, die Beratung von überschuldeten Personen und Haushalten und die kompensatorische Erziehung von Kindern aus unterprivilegierten Familien auf die Fahnen. Es geht nämlich nicht allein um die Bekämpfung von Armut, sozialer Ausgrenzung und systematischer gesellschaftlicher Benachteiligung, sondern um die Bekämpfung der Angst davor, ausrangiert, entrechtet und diskriminiert zu werden.

Damit kommt ein bestimmter reflexiver Effekt ins Spiel. Durch die Bezugnahme...