Gesellschaftspolitische Steuerung. - Die Mikro-Makro-Verbindung

von: Stefan Schweizer

Diplomica Verlag GmbH, 2008

ISBN: 9783836610377 , 112 Seiten

Format: PDF, OL

Kopierschutz: frei

Windows PC,Mac OSX geeignet für alle DRM-fähigen eReader Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen für: Windows PC,Mac OSX,Linux

Preis: 33,00 EUR

Mehr zum Inhalt

Gesellschaftspolitische Steuerung. - Die Mikro-Makro-Verbindung


 

Gesellschaftspolitische Steuerung

1

Inhaltsverzeichnis

3

1. Einleitung

6

1.1 Hin- und Einführung zum Gegenstand sowie Beschreibung der Vorgehensweise

6

1.1.1 Zum Verhältnis von Politikfeldanalyse und politischer Steuerung

6

1.1.2 Gegenstandsbereich der Politikfeldanalyse

7

1.1.3 Höchstkomplexe Realität: Problembelastete Realitätsausschnitte signalisierenSteuerungs- bzw. Regelungsbedarf

9

1.1.4 Lösungsversuche: Neue, nicht-linear-hierarchische bzw. nicht-kausale Steuerungsansätze

10

1.2 Zum Aufbau und zur Struktur des Buchs

11

2. Wissenschaftliche Minimalanforderungen: Zwei Untersuchungsansätze alswissenschaftstheoretische Fundierung der Monographie

17

2.1 Das Hempel-Oppemheim-Schema

17

2.2 Die (rationale)Rekonstruktion

18

2.2.1 Prinzipien der rationalen Rekonstruktion

19

2.2.2 Similarität

19

2.2.3 Präzision

20

2.2.4 Konsistenz

20

2.2.5 Die reduktive rationale Rekonstruktion

21

3. Selbstorganisationskonzepte: Die "Theorie der Autopoiese"

22

3.1 Wissenschaftstheoretische Implikationen des Konzept- und Wissenschaftstransfersder "Theorie der Autopoiese" von den Natur- in die Sozialwissenschaften

23

3.2 Eigentliche Rekonstruktion der "Theorie der Autopoiese"

25

3.3 Beispielhafte Anwendung und Anwendungsfelder der "Theorie der Autopoiese"

28

3.4 Eigenschaften medialer Steuerungsstrategien und deren deterministischerbzw. probabilistischer Charakter

29

4. Das Theoriemodell Strukturelle Kopplung

31

4.1 Die Integrierte Sozialtheorie

32

4.2 Die Integrierte Sozialanalyse

35

4.3 Fazit des Theoriemodells Strukturelle Kopplung

37

5. Rekonstruktion der Gesellschaftstheorie Richard Münchs

40

5.1 Wichtige historische Entwicklungsschritte bis zum Differenzierungsgradmoderner Gesellschaften

41

5.2 Differenzierung als signifikantes Kennzeichen moderner Gesellschaften

44

5.3 Das AGIL-Schema

48

5.4 Gegenseitige (sub-) systemische Steuerung durch Interpenetrationen?

55

5.5 Medientheorie: Generalisierte und symbolische Medien als kommunikativeAustausch-, Aushandlungs- und Vermittlungsmöglichkeiten zwischen Subsystemen

58

5.6 In- und Deflation von Austauschmedien als Gefährdung subsystemischer Kommunikation bzw. Förderung desintegrativer und systemdestabilisierenderTendenzen

67

5.7 Formen politischer Steuerung und Ordnung

68

5.7.1 Das Synthesemodell

69

5.7.2 Das Wettbewerbsmodell

71

5.7.3 Das etatistische Modell

72

5.7.4 Das Kompromißmodell

73

5.7.5 Fazit der politischen Steuerungsstrategien und Ordnungsvorstellungen

75

5.8 Münch versus Luhman

76

5.8.1 Interpenetration versus Autopoiesis: Zentrumslosigkeit aus der Sicht eines Staatsjuristen und das Konstrukt Strukturelle Kopplung als Aufgabe autopoietischen Theorieguts

76

5.8.2 Münchs Wissenschaftskritik an Luhmann und Fazit

79

6. Analytische Integration der münchschen gesellschaftstheoretischen Theorien in das steuerungstheoretische Theoriemodell Strukturelle Kopplung

81

6.1 Kursorische Beschreibung der Vorgehensweise des analytischen Integrationsversuchs

82

6.2 Die Differenzierungstheorie als ergänzende Theorie auf gesellschaftstheoretischer Ebene

85

6.3 Integration auf metatheoretischer Ebene: Die sozialtheoretische Zuordnungder münchschen Gesellschaftstheorie

87

6.4 (Rein analytische) Steuerungsbegrifflichkeiten: Strukturelle Kopplung und Interpenetration

91

6.5 Einordnung des AGIL-Schemas, der Interpenetrations- und Medientheoriesowie der In- und Deflationskonzepte anhand des Analyserasters

94

6.6 Ebene des realen Modells bzw. empirischen Relativs und zweierlei Ausprägungen: Gesellschaftlicher Korporatismus und Staatskorporatismus

96

6.6.1 Verwendung des Synthesemodells als reales Modell bzw. empirisches Relativ

98

6.6.2 Verwendung des Wettbewerbsmodells als reales Modell bzw. empirisches Relativ

100

7. Fazit

104

Literatur

107

Dr. Stefan Schweizer

111