Suchen und Finden
Verlorene Zeiten? - DDR-Lebensgeschichten im Rückblick - eine Interviewsammlung
Die DDR wird kontrovers diskutiert, auch wenn sie als abgeschlossenes Kapitel deutscher Geschichte gilt. Für viele jedoch war sie gelebte Realität und ist damit Bestandteil ihrer Biografe. In diesem Band erzählen Menschen aus der ehemaligen DDR: Wie war das Leben dort? Was motivierte sie, sich für oder gegen diese Diktatur zu engagieren oder sich zu arrangieren? Wie wurde der Zusammenbruch der DDR erlebt? Und wie beurteilen sie Leben und Handeln im Rückblick? Zu Wort kommen nicht nur bekannte Persönlichkeiten wie André Herzberg (Sänger der DDR-Kultband »Pankow«), der Politiker Hans Modrow, der Teologe und Oppositionelle Hans Misselwitz, oder der Schriftsteller Klaus Kordon, sondern auch ein Bergsteiger, eine Kulturbundsekretä- rin oder eine Altenpfegerin. Eine eindringliche, aber auch widerspruchsvolle Momentaufnahme subjektiver Auseinandersetzung mit der DDR- Vergangenheit 20 Jahre nach dem Mauerfall. In einem sind sich die Interviewten dabei einig: Verlorene Zeiten waren das nicht. Die Interviews werden ergänzt durch die Portraitaufnahmen der Berliner Dokumentarfotografin Monique Ulrich
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen MwSt.